Die Ziele der Tagung BRIMA+NAT Primar
Konkrete Anregungen für die Praxis der frühen mathematischen UND naturwissenschaftlichen Bildung im Kindergarten und in der Grundschule auf wissenschaftlicher Basis
Bestärkung für alle diejenigen, die im Sinne aktueller fachdidaktischer Konzepte bereits aktiv sind
Plattform für den Austausch zwischen PraktikerInnen aus Kindergarten und Grundschule
Plattform für den Austausch zwischen Praxis und fachdidaktischer Forschung im Bereich Mathematik und Naturwissenschaften
Plattform für den Austauschen zwischen deutschsprachigen und italienischen fachdidaktischen Ansätzen für die frühe mathematische und naturwissenschaftliche Bildung
Informationen über weiterführende, auch längerfristige Fortbildungsangebote der Deutschen Bildungsdirektion und der Intendenza scolastica italiana
Informationen über aktuelle Forschungsprojekte der Freien Uni Bozen im Bereich der frühen mathematischen und naturwissenschaftlichen Bildung
Anbahnung von Kooperationen zwischen der Freien Uni Bozen und Kindergartenfachkräften und Lehrpersonen der Grundschule in künftigen Forschungsprojekten